Werden internationale Zielsetzungen (%) von Frauen in der Politik in Österreich erfüllt?

In Österreich bekleiden per Juli 2025 mehr Frauen auf Bundesebene Regierungsämter als im Vorjahr. Damit tragen sie verstärkte Verantwortung auch in Machtpositionen.

Sowohl in der Bundesregierung als auch in den Landesregierungen beträgt der Frauenanteil durchschnittlich über 40 %.  Dies ist laut Europarat die sogenannte „kritische Masse“, wonach Frauen in der Politik nicht nur repräsentativ sind, sondern auch wichtige Entscheidungsträger sind.

International werden mindestens 30 % Frauenanteil in der Politik empfohlen. Letztere Zielvorgabe wird von den meisten Vertretungskörpern in Österreich erfüllt.

Sogar auf Kommunalebene hat sich der Frauenanteil in den letzten Jahren deutlich verbessert. Siehe dazu die Studie und Analyse ‚Frauen in der Politik Teil 2, Regionen und Kommunen in den EU-Staaten‘, (Institut für Parlamentarismus und Demokratiefragen 2010, erhältlich im Institut: info@parlamentarismus.at).

Details (Stand Juli 2025) können den Informationen und Tabellen im PDF entnommen werden.